Medien können eine zentrale Rolle bei der Aneignung von Wissen spielen – sowohl als Werkzeug als auch Unterrichtsinhalt. Im Umgang mit diesen müssen Heranwachsende angeleitet, gefördert und gefordert werden, um ihr volles Potential zu entfalten. Der Einsatz von digitalen Medien im Arbeitsalltag und die Förderung der Medienkompetenz von jungen
Menschen stellen dabei hohe Anforderungen an Schulen und Träger außerschulischer Jugendarbeit.
Gerne unterstützt Junge Medienexperten Sie bei folgenden Themen mit Fachberatung und praktischen Hilfestellungen:
Medienwelten von Kindern und Jugendlichen
Informationen zur Mediennutzung sowie deren Chancen und Gefahren
Einsatz von Handy & Co. im Fachunterricht
Hilfreiche Praxistipps und Beratung zur technischen Umsetzung
Ideenwerkstatt - mit Medien kreativ werden!
Entwicklung gemeinsamer Ideen zur Förderung von Medienkompetenz im Fachunterricht oder in pädagogischen Angeboten
Entwicklung eines Medienkonzepts
Beratung bei Unterrichtsentwicklung, Ausstattungsbedarf & Fortbildungsplanung
Gewusst wie!
Informationen zu Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Medienbildung