Viele Jugendliche haben dank ihrer Smartphones das Fotografieren wieder für sich entdeckt. Selfies mit den besten Freunden, ein Party-Schnappschuss oder der erste selbst gebackene Muffin: Alltägliches, Lustiges, Skurriles und
Besonderes wird von den Heranwachsenden fotografisch festgehalten, bearbeitet und über Instagram, Snapchat,
Whatsapp oder Facebook mit anderen geteilt.
Fotografie und Bildbearbeitung sind bereits Teil der jugendlichen Lebenswelt: Medienpädagogisch eingesetzt sind
sie Instrumente des ästhetischen Lernens und fördern ein grundlegendes technisches Verständnis. Sie regen zum kreativen Umgang mit Medien an und verdeutlichen gleichzeitig die Manipulationsmöglichkeiten von Bildern.
Gerne unterstützt Junge Medienexperten Sie beispielsweise bei:
Fotoprojekte können in jeder Altersstufe in variablem Umfang mit den unterschiedlichsten (Unterrichts-)Themen durchgeführt werden.