Und Action!

 

Kinder agieren vor und hinter der Kamera, entwickeln

Inhalte und nutzen aktiv Technik: Die  Arbeit mit Video

bietet Heranwachsenden unzählige thematische und gestalterische Möglichkeiten. Beim Drehbuch schreiben

und Schauspielen lernen Kinder zudem Sprache und Kommunikationsformen wie Bewegung, Gestik und

Mimik gezielt einzusetzen.

 

 

Videoprojekte lassen sich heute mit den Geräten der

Kinder einfacher denn je umsetzen: Smartphones und

Tablets sind schließlich immer mit dabei und tolle Apps

für Videoschnitt und Spezialeffekte bieten auch später zahlreiche Möglichkeiten für die Aufnahme eigener Videos.


Leistungen

Gerne unterstützt Junge Medienexperten Sie beispielsweise bei:

  • Kreativen Video-Workshops
  • Videoprojekten, wie z.B. Stop-Motion, Zeichentrick, Tutorials, Rhythm Clips
  • Beratung von Pädagogen zum Einsatz von Kamera & Co. in Unterricht und offener Jugendarbeit

Videoprojekte können in jeder Altersstufe in variablem Umfang mit den unterschiedlichsten (Unterrichts-)Themen durchgeführt werden.


Beispiele:

Stop-Motion-Filme

Aus Fotografien werden bewegte Bilder: Zeichnungen und Gegenstände werden so zum Leben erweckt.

Rückwärtsvideos

Wenn alles einmal rückwärts läuft: mit dem Medium Film werden neue, kreative Perspektiven entdeckt.

Erklärvideos & Tutorials

Ein Thema verständlich machen: Erklärvideos stellen Zusammenhänge kreativ und unterhaltsam dar.