Das kindliche Interesse für digitale Medien beginnt schon in frühen Jahren und wirft für Eltern viele Fragen und Unsicherheiten auf. Jedoch gib es nur selten pauschale Lösungen in Sachen Medienerziehung: So unterscheiden sich Kinder eines Alters stark hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes, ihrer Interessen und ihren Nutzungsgewohnheiten.
Doch eines gilt für alle Kinder: Sie sollten bei ihren ersten Schritten im Netz begleitet werden, um das richtige Verhalten
im WWW zu üben und sich vor Gefahren zu schützen.
In welchem Alter sollten Kinder ein eigenes Handy bekommen oder alleine im Netz surfen können? Welche Seiten können sie problemlos ansehen, welche hingegen gefährden Kinder? Und wie viel ist zu viel? Gemeinsam klären wir offene Fragen, nehmen Sorgen und entwickeln eigene Wege, wie Sie ihr Kind ins Netz begleiten können. Dazu bekommen Sie praktische Tipps und Informationsmaterialien an die Hand.
Themen des Elternabends: