PC, Internet und Smartphone sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Selbstbewusst werden von den selbsternannten Medienexperten Apps downgeloaded, Spiele-Abos abgeschlossen, Bilder in sozialen Netzwerken geteilt oder online Freundschaften geschlossen. Im reflektierten und sicheren Medienumgang schwindet
diese Expertenstellung jedoch häufig und es eröffnen sich zunehmend mediale Problem- und Gefahrenfelder. Dies birgt besonders für Schule, Eltern und Pädagogen eine große erzieherische Herausforderung.
Gerne unterstützt Junge Medienexperten Sie durch medienpädagogische Projekte, Workshops, Vorträge und Beratung
bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Kinder und Jugendliche, deren Eltern und pädagogisches Fachpersonal.
Denn Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz: Ein sicherer und reflektierter Umgang mit Medien ist sowohl im Alltag von Kindern und Jugendlichen als auch in Schule und Beruf unerlässlich.
Junge Medienexperten richtet sich mit seinem medienpädagogischen Angebot an den jugendlichen Nutzungsgewohnheiten und technischen (Neu-)Entwicklungen aus. Nach dem Konzept des „bring your own device“ werden Smartphones und mobile Endgeräte der Teilnehmer in die medienpädagogische Praxis eingebunden. Das ermöglicht den jungen Medienexperten ihr erworbenes Wissen auch im Alltag kreativ anzuwenden.